Digitale Fertigung und Bio-3D-Druck
Designer experimentieren mit biobasierten Filamenten, etwa aus Stärke oder Lignin, um leichte Strukturen zu drucken. Ein Wiener Studio druckte organisch wirkende Stuhlbeine, die später sortenrein recycelt wurden. Welche Formen wünschst du dir? Stimme in unserer Umfrage ab.
Digitale Fertigung und Bio-3D-Druck
Nesting-Software legt Teile so, dass kaum Verschnitt entsteht. In einer Werkstatt wurden Kinderhocker aus offcuts gefräst und verschenkt. Hast du Ideen für Restmaterial-Designs? Schreib sie in die Kommentare, wir testen Vorschläge in einem Gemeinschaftsprojekt.
Digitale Fertigung und Bio-3D-Druck
Produziert wird erst nach Bestellung, Transportwege werden geplant statt geraten, und Variantenvielfalt bleibt erhalten. Ein Start-up berichtete, wie so Fehlmengen sanken. Abonniere für Einblicke hinter die Kulissen und erfahre, wie du selbst maßgeschneiderte Stücke planst.